Heilpraxis am See – Kerstin Walkowiak
www.heilpraxis-am-see-walkowiak.de
Coaching/ Begleitung
In der Einzelbegleitung höre ich dir zu, um deine im Unterbewusstsein gespeicherten Themen ans Tageslicht und damit ins Bewusstsein zu bringen.
90 – 95 % unseres Denkens, Fühlens und Handelns werden von unserem Unterbewussten gesteuert. Leider haben wir mit unserem Verstand kaum Zugang zum Unterbewusstsein.
Es braucht zuverlässige Methoden, die deine Themen sichtbar machen (Intuitives Zuhören, Mind- und Heartmapping), und die die darin versteckte emotionale Ladung noch in der gleichen Sitzung löschen (s. ThetaHealing). Kinesiologische Tests beim Klienten belegen das schnelle, heilende Resultat.
Mit JETZT Übungen zeige ich dir, wie du aus der alltäglichen Hamsterradspirale der wiederkehrenden Gedanken mehr und mehr ausbrechen und in die Gegenwart kommen kannst. Wenn du mit deiner Aufmerksamkeit in der Gegenwart bist und nicht gedanklich in der Vergangenheit oder in der Zukunft, dann bist du im Sein und kannst aus der Präsenz/ der Intuition heraus handeln und nicht aufgrund von alten Glaubens- und Verhaltensmustern.
3-5 Sitzungen bringen dir in der Regel erhebliche emotionale Freiheit, damit du klarer, leichter und freier leben kannst.
Thetahealing
Thetahealing ist eine erstaunlich effektive Technik, um alte Denk- und Verhaltensmuster und die daraus resultierenden inneren wie äußeren Konflikte auf Zellebene aufzulösen und durch positive zu ersetzen.
In der ThetaGehirnwellenfrequenz von 4 bis 7 hz können wir direkten Zugang zu unserem Unterbewusstsein und auch zur Ebene des Reinen Bewusstseins/des Quantenfeldes bekommen. Dort finden wir die Lösungen für unsere Beschwerden und Antworten auf unsere Fragen und können sie im gleichen Moment umsetzen.
Die Behandlung kann persönlich in der Schule stattfinden oder per Telefon, Skype oder ZOOM.
Eine Sitzung dauert ca 60 Minuten und kostet 70 €.
Termine:
Birgit Danneberg
www.birgitdanneberg.com
birgit.danneberg@freenet.de
0176 73591903
Kerstin Walkowiak
www.heilpraxis-am-see-walkowiak.de
kerstinwalkowiak@gmx.de
01520 4487150
Yoga
Jeden Dienstag- und Mittwochabend von 18.30 bis 20.00 Uhr findet in der Schule für Neues Bewusstsein achtsames und atembetontes Yoga mit Entspannungsmeditation statt, mit Birgit Danneberg (YogalehrerAusbildung in AYUR-Yoga mit Remo Rittener 2015), Der Dienstagkurs ist voll zurzeit.
- Preis: 30 € im Monat
- Weitere Infos unter 0176 73591903 oder
- www.birgitdanneberg.com
Jeder ist HERZlich willkommen!
Eckhart Tolle Gruppe
Seit Anfang des Jahres 2019 gibt es eine Eckhart Tolle Gruppe, die sich einmal im Monat in Grabau ( 23845, Lindenallee 19) treffen.
Ablauf:
Wir schauen zusammen einen Vortrag von E.Tolle, hören eine geführte Meditation mit ihm und tauschen uns in einer anschließenden Befindlichkeitsrunde im Jetzt aus.
Dem Treffen liegt eine wohltuende Ruhe und Präsenz zugrunde.
Haus, Grundstück und Umgebung
Die alte Schule Grabau ist ein Haus in Ziegelstein Bauweise mit ursprünglich einmal zwei Klassenräumen, einer Lehrerwohnung und wohl einer ehemaligen Hausmeister Wohnung o.ä. Das Haus steht auf einem ca. 3800m² großen Grundstück mit Hanglage zum Grabauer See mit direktem Seezugang:
Dabei liegt das Grundstück am Ende einer Sackgasse am Ortsrand, d.h. kein Straßenverkehr und sehr ruhig gelegen. Nur ein Wanderweg führt am Haus und Grundstück entlang, rundherum befinden sich Einfamilienhäuser. Das Grundstück selbst hat einen parkähnlichen Charakter mit z.T. altem Baumbewuchs.
Im Garten selbst, ca. 40 m vom Haus entfernt, wurde ein altes Stallgebäude zu einem Gästehaus für 2-bis max. 4 Personen umgebaut. Siehe weiter unten.
Das alte Schulhaus
Das alte Schulhaus selbst wurde 1934 mit einem Klassenraum und einer Wohnung erbaut, dann 1949 um ein weiteres Klassenzimmer erweitert. Mit der Auflösung der Dorfschule 1973 wurde das Haus durch verschiedene Vorbesitzer seitdem z.T. recht umfangreich saniert und erweitert.
Es verfügt nun über 3 Eingänge, trotzdem ist im Haus jeder Bereich auch direkt erreichbar.
Klassenräume
In der Mitte des Hauses befindet sich ein ursprünglicher Klassenraum mit ca. 55m² Größe, Parkett, Kachelofen, der für Veranstaltungen angedacht ist.
Wohnungen und Gemeinschaftsbereich
Zur Seeseite hin – gen Süden – liegen im EG ein größeres Wohnzimmer, angeschlossen ein etwas kleineres weiteres Wohnzimmer und eine größere Küche.
Im 1. OG liegen auf der Südseite 2 Zimmer, weiterhin ein Raum und ein Bad ca. 54 m² (Bereich 4). Bereits von uns bewohnt.
Derzeit schließt sich dann daran ein größerer Raum mit einer Treppe in das 2. OG Südseite an. Ca. 60m. Dies ist der Bereich 5.
Weiterhin liegt im 1. OG eine weitere Wohnung mit ca. 80 m². Diese Wohnung erfordert Modernisierungsmaßnahmen wie neue Fenster/ Elektrik/Badeinbau und wahrscheinlich auch weitere Umgestaltung von Raumaufteilungen.
Im im EG des Nordteil des Hauses liegt ein 2. Klassenraum (auch ca. 55m² als Wohnraum), der nun mit einer Küche, einem Duschbad und einem Abstellraum ausgestattet ist. Momentan vermietet.
Im Garten selbst, ca. 40m vom Haus entfernt, wurde ein altes Stallgebäude zu einem Gästehaus für 2-bis max. 4 Personen umgebaut. Das Gästehaus ist voll erschlossen, verfügt über ein Wohn- und Schlafzimmer und eine Küche, sowie Vollbad. Das Gästehaus wird zur Zeit von Birgit bewohnt.
Weiteres zum Haus
Das Haus ist nicht nach WEG geteilt. Es ist möglich jeden Raum des Hauses zu erreichen ohne aus dem Haus zu gehen. Über Türen sind schon einzelne Bereiche vorhanden oder auch möglich. Wir gehen von einigen Umbau- und evtl. auch Erweiterungen im DG aus.
1/3 des Hauses ist unterkellert, hier befindet sich die Heizungsanlage (Erdgas, 2012 erneuert), und weitere Abstellräume und Platz für Werkstatt, Hobbyraum… Unter der Küche ist ein größerer Kellerraum, der für Sauna, Fitness (tlw. Schon vorhanden) angedacht ist Haustechnik: voll erschlossen, also Wasser, Abwasser, E-Technik, Glasfaser wird derzeit gelegt.
Umgebung und Natur
Hamburg und Lübeck Zentrum liegen jeweils 40-50 min per Auto entfernt, per Bahn erreicht man von Bad Oldesloe beide Städte im 30min Takt in 30 Minuten. In der Umgebung liegen kleinere Städte wie Bad Oldesloe, Bargteheide sowie zum Einkauf in Sülfeld (4km) ein großer EDEKA und eine Bäckerei, Friseur etc.
Obwohl künstlich im 16. Jahrhundert als Mühlenteich angelegt, wird der Grabauer See derzeit renaturiert, reiche Tier – und Vogelwelt in unmittelbarer Nähe zum Haus/ Garten sind die Folge.
Die Umgebung lädt zum Wandern, Radfahren in sehr natürlicher Umgebung ein.